Band 18 der Serie »Der Detektiv« als Download erhältlich!


Fantômas-Trailer

Archive

Heftroman

Captain Concho – Band 43

Bill Murphy
Captain Concho – Der Rebell aus Texas
Band 43
Alabama-Blockade

Western, Heftroman, Bastei, Köln, 66 Seiten, 1,70 €, Neuauflage, Titelbild von Ertugrul Edirne / Becker-Illustrators

Kurzinhalt:
Captain Concho hat von General. Lee den Befehl, zur Hafenstadt Mobile vorzustoßen. Doch auf der Bahnstrecke gerät er mit seinen Männern in einen tödlichen Sperrriegel der Yankees, die in einem Camp im Sumpfland entflohene Sklaven zum Kampf gegen die Konföderation ausgebildet haben. Sam Concho muss das versteckte Black Camp finden und den Saboteuren das Handwerk legen, um die Blockade durchbrechen zu können. Doch der Feind schlägt immer wieder überraschend zu und Weiterlesen

Captain Concho – Band 42

Bill Murphy
Captain Concho – Der Rebell aus Texas
Band 42
Conchos Reiter nach vorne!

Western, Heftroman, Bastei, Köln, 66 Seiten, 1,70 €, Neuauflage, Titelbild von Ertugrul Edirne / Becker-Illustrators

Kurzinhalt:
Die Schlacht bei Chancellorsville ist die Hölle. Der Yankee feuert aus sicheren Bunkerstellungen heraus und stoppt den Durchbruch von Lees Armee. Da wird Captain Concho mit seinen Reitern gerufen. Forscreek, dieses Genie im Basteln von Sprengsätzen, bekommt reichlich Gelegenheit, sein Talent zu beweisen. Finnewacker und die übrigen verwegenen Reiter Conchos bewähren sich auf anderen Gebieten: Sie schälen Kartoffeln und hacken Holz im Quartier des Feindes, Weiterlesen

Die Welt des Perry Rhodan

Ein Blick in das größte Science-Fiction-Universum der Welt

Denkt man an den Begriff Science Fiction, kommen einem wohl unweigerlich eindrucksvolle Bilder in den Kopf: funkelnde Sterne vor der Schwärze des unendlichen Weltraums, davor Raumschiffe, die wie schweigende Riesen durch die Ewigkeit fliegen. Man stellt sich seltsame Außerirdische vor, selbständig denkende Roboter, eine Welt in ferner Zukunft.

Genau das kann man auch bei Perry Rhodan finden. Wenn man will …

Seit 1961 haben Dutzende von Autoren das größte Science-Fiction-Universum der Welt geschaffen, mit zahlreichen Geschichten, die ein gigantisches Werk ergeben. Die Fäden der Weiterlesen

Geisterjäger John Sinclair: Spuk am Tegernsee

Geisterjäger John Sinclair: Spuk am Tegernsee

John Sinclair Band 1836: Fratze des Unheils
Autor: Jason Dark
Bastei-Verlag
Erscheinungsdatum: 17.09.2013
Preis: 1,70 €

Romane, die in Deutschland spielen, haben bei Geisterjäger John Sinclair eine lange Tradition. Angefangen hat alles einst mit dem Gespenster-Krimi Nr. 148 Der Voodoo-Mörder, der zum Teil in Nürnberg spielte. Mittlerweile hat der Geisterjäger so ziemlich jede Region Weiterlesen

1000 mal Professor Zamorra – 1000 mal Werner Kurt Giesa

Beginnen wir unseren Artikel mit einer kleinen Zeitreise. Es ist der 02.07.1974. In Deutschland laufen die letzten Spiele der Fußballweltmeisterschaft, Abba steht mit Waterloo hoch oben in den Charts und im westdeutschen Bahnhofsbuchhandel liegt ein Heft mit dem Titel Das Schloß der Dämonen, in dem ein gewisser Professor Zamorra zu seiner Berufung findet. Geschrieben hat das Heft ein gewisser Robert Lamont. Etwas mehr als vier Jahre später, genauer gesagt am 19.09.1978, erscheint von Robert Lamont bereits Band Nr. 111 der Serie mit dem Titel Lockruf aus dem Jenseits. Allerdings sind die beiden Robert Lamont nicht ein und derselbe Mann. Im Gegenteil, der erste Robert Lamont war Susanne Wiemer, der Robert Lamont im September 1978 ist der zu diesem Zeitpunkt 24 Jahre alte Werner Kurt Weiterlesen