Verlosung Eine alte Liebe – Die Schatten der Vergangenheit
Heute möchten wir den Roman Eine alte Liebe – Die Schatten der Vergangenheit der Autorin Julia Weimar vorstellen. Dieses fesselnde Werk entführt euch auf eine mystische Reise voller Geheimnisse, Erinnerungen und tief empfundener Liebe.
Ein Kuss, der alles veränderte. Mit diesen Worten beginnt die bewegende Geschichte, welche die Protagonisten aus der Dunkelheit reißt und längst verloren geglaubte Erinnerungen an eine gemeinsame Vergangenheit zurückbringt. Doch mit den Erinnerungen kommen auch Zweifel und Ängste. Was, wenn die Wahrheit, die ans Licht drängt, alles zerstört? Was, wenn sie Geheimnisse offenbart, die für immer verborgen bleiben sollten?
Mit jeder vergehenden Sekunde nähern sich die Protagonisten der unumstößlichen Wahrheit – einer Wahrheit, die ihr Leben für immer verändern könnte. Julia Weimar versteht es meisterhaft, ihre Leser mit atmosphärischer Dichte und emotionaler Tiefe zu fesseln, sodass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Eine alte Liebe – Die Schatten der Vergangenheit erzählt nicht nur von Liebe und Vergänglichkeit, sondern ermutigt dazu, sich den eigenen Erinnerungen zu stellen, so schmerzhaft sie auch sein mögen. Lasst euch sich von dieser mitreißenden Geschichte Weiterlesen
Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel XXVI
Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.
Kapitel XXVI. Die Rückkehr nach Paris
Während d’Artagnan und Porthos den Kardinal nach Saint-Germain führten, waren Athos und Aramis, welche dieselben in Saint-Denis verlassen hatten, nach Paris zurückgekehrt.
Jeder von ihnen hatte seinen Besuch zu machen.
Kaum hatte Aramis seine Reiterkleider abgelegt, so eilte er in das Stadthaus, wo sich Frau von Longueville befand. Bei der ersten Weiterlesen
Die Sage des Billy the Kid Kapitel 7
Die Sage des Billy the Kid
Kapitel 1
Auge um Auge
Die Bitterkeit jahrelanger Spannungen entlud sich im Mord an Tunstall in einem Krieg. Der grundlose Mord war Murphys Herausforderung sowohl an Chisum als auch an McSween. Trotz seiner Einfachheit und Sanftmut muss McSween geahnt haben, dass weitere Gewalt unvermeidlich war. Aber er schien mehr an Gerechtigkeit als an Vergeltung zu denken.
Sein Problem war heikel und gefährlich zugleich. Gerechtigkeit schien in diesem wilden Moment eine Chimäre zu sein. Die Situation war explosiv, die Stimmung seiner Männer gesetzlos. Sie scherten sich ebenso wenig um das Gesetz wie Murphys Gefolgsleute. Sie brannten auf Rache, ihre Finger zuckten, um die Rechnung mit ihren Feinden blutig zu begleichen. Von Sheriff Brady war offenbar keine Hilfe bei der Aufrechterhaltung des Gesetzes zu erwarten. Seine Bande hatte den Mord begangen; es war unwahrscheinlich, dass er die Mörder fassen würde. Wenn sie das Gesetz für ihre Tat verantwortlich machen wollten, musste McSween sie selbst zur Weiterlesen
Nick Carter – Band 17 – Das Gefängnis auf dem Meeresgrund – Kapitel 3
Nick Carter
Amerikas größter Detektiv
Das Gefängnis auf dem Meeresgrund
Ein Detektivroman
Patsy bricht aus seinem Gefängnis aus
Plötzlich entdeckte er unter der Schüssel mit dem kalten Aufschnitt einen Brief, der an Nicholas Carter, Esqu., den berühmten Detektiv, adressiert war.
»Aha, das soll wohl ein Witz sein!«, knurrte Patsy mit grimmigem Lächeln. »Die Kerle glauben wirklich, sie haben den Meister selbst erwischt – na, deren Gesichter möchte ich sehen, wüssten sie, dass sie nur mich armseliges Jüngelchen in die Falle gelockt haben – doch ich will ihnen schon zeigen, dass auch mit mir nicht zu spaßen ist!«, endete er wütend.
Unbedenklich öffnete Patsy den Brief und las mit spöttischem Lächeln den folgenden Inhalt:
Weiterlesen
Die letzte Fahrt der FLYING SCUD – Kapitel 6
Die letzte Fahrt der FLYING SCUD
Eine spannende Geschichte aus alten Freibeuterzeiten
Von einem alten Hasen geschrieben
Kapitel VI.
Engel und Hexen
Es war nun offensichtlich, dass Dragon die Sache selbst in die Hand genommen und die Gefangennahme und möglicherweise den Tod der drei Freunde arrangiert hatte, obwohl das Schicksal Oliver gnädig war und ihn auf der RED RAVEN zurücklassen wollte.
Als Kidd am Wasser ankam und nur Cyrus auf ihn wartete, war er außer sich vor Wut. Er ging einige Minuten auf und ab, dann befahl er Cyrus, das Boot für die Rückkehr zur RED RAVEN vorzubereiten.
Cyrus, der Mann, der das nahe Herannahen der FLYING SCUD gemeldet hatte, und Kapitän Kidd übernahmen abwechselnd die Ruder. Weiterlesen
Varney, der Vampir – Kapitel 47
Thomas Preskett Prest
Varney, der Vampir
oder: Das Blutfest
Ursprünglich als penny dreadful von 1845 bis 1847 veröffentlicht, als es zum ersten Mal in Buchform erschien, ist Varney, der Vampir ein Vorläufer von Vampirgeschichten wie Dracula, die es stark beeinflusst hat.
Anmerkung: Die Kapitel 41 bis 43 sind nicht vorhanden!
Kapitel 47
Bannerworth Hall wird verlassen – Die Nachtwache und der Alarm
Nachdem Mrs. Bannerworth ihre Zustimmung zur Entfernung gegeben hatte, erklärte sie sofort, als sie gefragt wurde, dass sie bereit sei zu gehen, wann immer ihre Kinder es für richtig hielten.
Weiterlesen