Ein Hörbuch-Experiment
 

Archive

Hanno Berg – Die chinesische Mauer

Hanno Berg
Die chinesische Mauer
18 Geschichten aus der Phantastik

Paperback, BoD Hamburg, 28.04.2025, 226 Seiten, 10,99 EUR, ISBN 9783819245886

Ich stand unter der Dusche, mit dem Rücken zum Spiegel. Irgendwie fühlte ich mich merkwürdig, und mir war so früh am Morgen noch nicht klar, warum. Ich schaute über meine Schulter auf meinen Rücken. Da aber wurde mir schlagartig klar, dass ich mich seit gestern Abend total verändert hatte. Dieses Tattoo eines Adlers auf meiner rechten Schulter zum Beispiel hatte ich gestern noch nicht gehabt. Und ich war etwa zwanzig Zentimeter größer gewesen als heute Morgen …

18 ungewöhnliche Geschichten aus dem Bereich der Phantastik, die zu den Lieblingsgeschichten des Autors gehören.

Sie entstanden im Laufe der Jahre, werden an diesem Ort aber zum größten Teil zum ersten Mal veröffentlicht. Lassen Sie sich in Phantasiewelten entführen, die voller Überraschungen und Wunder sind.
Weiterlesen

Aus dem Reiche der Phantasie – Heft 2 – Die Totenstadt – 6. Teil

Robert Kraft
Aus dem Reiche der Phantasie
Heft 2
Die Totenstadt
Verlag H. G. Münchmeyer, Dresden, 1901

Die zukünftigen Raubtiere

Plötzlich erfüllte ein durchdringendes Pfeifen die Luft, und Richard sah, nicht weit von sich entfernt, eine Schar Mäuse aus einer Haustür kommen. Doch nein, das, was er sah, war nur der Anfang eines unerschöpflichen Stromes, der sich quer über den Marktplatz ergoss und in einem anderen Haus verschwand, während aus dem ersten immer neue hervordrangen.

Erschrocken war Richard auf einen hohen Prellstein gesprungen. Es war ein scheußliches Gewimmel; es mussten Millionen sein. Wie war das möglich? Nun, es brauchten nur ein Dutzend Mäusepaare am Leben geblieben sein, nur die auf dem Turm Weiterlesen

Buffalo Bill Der letzte große Kundschafter – 14. Kapitel

Buffalo Bill
Der letzte große Kundschafter
Ein Lebensbild des Obersten William F. Cody, erzählt von seiner Schwester Helen Cody Wetmore
Meidingers Jugendschriften Verlag, Berlin 1902

Vierzehntes Kapitel

Eine Rettung und darauffolgende Verlobung

Nach der Schlacht am Pilot Knob wurde Will durch Verwendung des Generals Polk behufs außerordentlicher Dienstleistungen dem Hauptquartier in St. Louis zugeteilt. Frau Polk und unsere Mutter waren Schulfreundinnen gewesen und hatten bis zum Tod der Mutter einen lebhaften Briefwechsel unterhalten. Sobald Frau Polk nun erfuhr, dass der Sohn ihrer alten Freundin in der Unionsarmee stehe, ließ sie es sich angelegen sein, ihm eine angenehme Stellung in einem militärischen Büro zu verschaffen. Allein ein an das aufregende Leben eines Ponyreiters gewöhnter junger Mann kann sich nicht so leicht an das Einerlei einer Schreibstube gewöhnen, und so fand Weiterlesen

TSB John Sinclair – Tal der vergessenen Toten

Geisterjäger John Sinclair
Tal der vergessenen Toten

Nach dem Roman von Jason Dark
Tonstudio Braun, MC JS 295, 1986, 58:28 Minuten
Buch: Max Braun, Regie: Erwin Scherschel, Musik: Peter Seidel, Illustration: Vicenç Badalona Ballestar

Sprecher: Erzählerin: Marianne Mosa, John Sinclair, Erzähler: Helmut Winkelmann, Will Mallmann: Kurt Weyrauch, Beamter von der Kripo: Joachim Brunke, Gerd Wiesner: Hans-Dieter Maienschein, Karl Wiesner: Wolfgang Jaroschka, Lisa Wiesner: Charlotte Acklin, Matthes Äcker: Anfried Krämer, Lt. Lothar Ziegler: Winfried Küppers, Frau Knappe: Jutta Popp, Unteroffizier Schmitz: Hagen Marks, Vogt: Wolfgang Ohm, 1. Zombie: Erwin Scherschel, 2. Zombie: Max Braun, Major: Karl-Heinz Staudenmayer, Mann: Lothar Wirth

Synopsis:
Seit über 100 Jahren lagen sie verschüttet in der Erde. Man hielt sie für tot. Niemand dachte mehr an sie. Aber sie lebten und Weiterlesen

Nick Carter – Band 17 – Das Gefängnis auf dem Meeresgrund – Kapitel 4

Nick Carter
Amerikas größter Detektiv
Das Gefängnis auf dem Meeresgrund
Ein Detektivroman

Die Jagd nach dem Einbrecher

»Hat er etwas erwischt?«

»Warte einen Augenblick, und ich will es dir sagen!«

Es war Percy Dunbar, welcher die Frage gestellt hatte, und sein Bruder George beantwortete sie.

Das Haus wurde noch in seinem Inneren von dem Angst­geschrei der entsetzten Dienstboten erfüllt. Auch die beiden jungen Männer waren nicht nur empört über den frechen Ein­brecher, sondern in noch höherem Maße ergrimmt darüber, dass er, Weiterlesen

Das Geisterschiff – Kapitel 20

John C. Hutcheson
Das Geisterschiff
Kapitel 20

Der siebte November

»Mein treuer Diener«, fuhr der Oberst fort, während er eine weitere Rauchwolke aus seiner duftenden Zigarre in die Luft blies, ›nun, er konnte nichts über die Haitianer in Erfahrung bringen,… Weiterlesen