Der Kurier und der Detektiv – Kapitel 11
Allan Pinkerton
Der Kurier und der Detektiv
Originaltitel: The Expressman and the Detective
Chicago: W. B. Keen, Cooke & Co., 113 and 115 State Street. 1875
Kapitel 11
Am Samstag zog ich in das Washington House um, da Mrs. Maroney dort noch verweilte. Ich stellte fest, dass sie nicht oft ausging und es vorzog, in ihrem Zimmer mit Flora zu bleiben. Am Sonntagmorgen ging ich mit der Absicht zum Frühstücksraum, sie zu sehen, aber trotz allen Wartens erschien sie nicht, und ich erfuhr später, dass sie in ihrem Zimmer gefrühstückt hatte.
Ich verweilte im Hotel bis nach zwölf Uhr mittags, als ich an der Haupttür stand und eine Kutsche vorfahren sah. Ein Herr stieg aus und betrat das Hotel. Nach etwa zwanzig Minuten erschien Mrs. Maroney in Begleitung des Herrn – ein großer, ansehnlicher Mann, etwa fünfundvierzig Jahre alt – und stieg mit ihm in die Kutsche, die schnell ohne Flora davonfuhr.
Weiterlesen
Der Kurier und der Detektiv – Kapitel 10
Allan Pinkerton
Der Kurier und der Detektiv
Originaltitel: The Expressman and the Detective
Chicago: W. B. Keen, Cooke & Co., 113 and 115 State Street. 1875
Kapitel 10
Wir kehren nun in den Norden zurück, wo wir Mrs. Maroney als Gast von Mr. Moore vergnügt hinterlassen haben. Green verfolgte sie aufmerksam, und jede ihrer Bewegungen wurde mir berichtet. Ich hielt es für ratsam, Mrs. Maroney persönlich zu treffen, solange sie sich im Norden aufhielt, und begab mich aus diesem Grund nach Philadelphia, in Begleitung von George H. Bangs, meinem Generalinspektor. Ich hatte beschlossen, Mr. Bangs die vollständige Verantwortung für alle in diesem Fall eingesetzten Mitarbeiter zu übertragen. Er sollte stets über alle Bewegungen von Maroney und seiner Frau informiert sein, tägliche Berichte von allen Mitarbeitern erhalten und diese dann an mich weiterleiten. Ich würde ihm Anweisungen erteilen, die er an die Mitarbeiter weitergeben sollte. Da ich noch viele andere Fälle bearbeitete, konnte ich nicht meine gesamte Zeit diesem einen Fall widmen. Bangs sollte in Philadelphia Weiterlesen
Der Kurier und der Detektiv – Kapitel 9
Allan Pinkerton
Der Kurier und der Detektiv
Originaltitel: The Expressman and the Detective
Chicago: W. B. Keen, Cooke & Co., 113 and 115 State Street. 1875
Kapitel 9
Roch ging achtlos an der Tür von Maroneys Zimmer vorbei und sah ihn eifrig beim Packen. Er zögerte nicht lange. Wohin Maroney gehen würde, wusste er nicht. Er eilte ins Büro, bezahlte seine Rechnung, ging in sein Zimmer, zog sich um und verließ in weniger als zehn Minuten das Hotel, wieder als der trottende Niederländer. Aladdin mit seiner wundersamen Lampe hätte keine schnellere Verwandlung bewirken können. Als er den Bürgersteig erreichte, war Maroney gerade in eine Kutsche gestiegen, und Roch hörte, wie er dem Fahrer befahl, so schnell wie möglich zur Dampfschiffanlegestelle zu fahren. Roch, mit seiner langen Pfeife und der alten Tasche, folgte ihm, und die Bürger, die ihm begegneten, staunten, einen schläfrigen Niederländer in solchem Tempo reisen zu sehen.
Der Kurier und der Detektiv – Kapitel 8
Allan Pinkerton
Der Kurier und der Detektiv
Originaltitel: The Expressman and the Detective
Chicago: W. B. Keen, Cooke & Co., 113 and 115 State Street. 1875
Kapitel 8
Bis zur Ankunft in Natchez geschah nichts Erwähnenswertes, doch hier war Roch sehr erstaunt, Maroneys Koffer auf dem Anlegesteg zu sehen. Er wusste, dass es üblich war, dass die Verwalter der Anlegestege Gepäck dort belassen und eine geringe Summe für die Aufbewahrung verlangen, daher nahm er seine Reisetasche und stellte sie in die Nähe von Maroneys Koffer.
Er verließ das Boot gerade rechtzeitig, um zu sehen, wie Maroney die einzige Kutsche nahm, die zufällig am Fluss war, als der Dampfer ankam, und schnell den Hügel hinauffuhr. Er wusste, dass er in ein paar Minuten genügend Kutschen bekommen könnte, aber bis dahin, wo wäre Maroney dann? Seine einzige sichere Methode war, ihm sofort zu folgen und darauf zu vertrauen, auf dem Hügel eine Weiterlesen
Der Kurier und der Detektiv – Kapitel 7
Allan Pinkerton
Der Kurier und der Detektiv
Originaltitel: The Expressman and the Detective
Chicago: W. B. Keen, Cooke & Co., 113 and 115 State Street. 1875
Kapitel 7
Roch spazierte eine Weile umher und kehrte dann zu seiner Pension zurück. Da er im Salon niemanden außer dem Wirt und dem Barkeeper antraf, kaufte er eine Flasche Wein und bat sie, ihm beim Trinken Gesellschaft zu leisten. Sie stimmten bereitwillig zu, und er begann ein Gespräch mit ihnen, in dem er vorgab, ihnen seine Lebensgeschichte und seine Pläne für die Zukunft zu erzählen.
Er lobte die Stadt sehr und sagte, er sei so angetan, dass er entschlossen sei, dort Eigentum zu erwerben. Dann informierte er sie, dass er sich einige Häuser angesehen habe und gerne die Meinung des Wirts dazu hören würde. Schließlich sei der Wirt schon viele Jahre in der Stadt und müsse daher mit dem Wert von Immobilien gut vertraut sein.