Die Route San Antonio – San Diego
Die Route San Antonio – San Diego
1857 eröffnete das Post Office Department eine weitere Hauptverkehrsader nach Westen, als es mit James Birch, dem ehemaligen Präsidenten der erfolgreichen California Stage Company, für zweimal im Monat einen Liniendienst zwischen San Antonio, Texas, und San Diego, Kalifornien, unter Vertrag nahm. Die Post kam aus dem Osten über New Orleans nach San Antonio. Birch beauftragte Isaiah Woods mit der Organisation des Postdienstes. Leider war noch nie ein Mensch auf der Strecke gewesen, doch das würde sich bald ändern.
Woods schickte jemanden von New York nach San Antonio, um Vorräte und Ausrüstung für das Ostende Weiterlesen
Erste Überlandpost nach Kalifornien: Zentrale Route über Salt Lake City
Überlandpost nach Kalifornien in den 1850er Jahren
Zwischen 1789, als die Bundesregierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit aufnahm, und 1860 wuchs die Bevölkerung der Vereinigten Staaten von etwa 4 Millionen auf mehr als 31 Millionen Menschen. Das Territorium erstreckte sich 1787 durch die Northwest-Verordnung in den Mittleren Westen und reichte nach dem Kauf von Louisiana im Jahr 1803 den Mississippi hinunter und nach Westen zu den Rocky Mountains.
Bis Ende der 1840er Jahre war die amerikanische Auswanderung nach Kalifornien nur ein Tröpfeln, aber zwei Ereignisse im Jahr 1848 öffneten die Schleusentore:
Weiterlesen
Remake: Die Welt der Bolitho-Reihe – Teil III
Die Welt der Bolitho-Reihe – Teil III
Die Schlacht von Kopenhagen
In Galeeren in der Ostsee (Band 16) werden sehr anschaulich die Vortage der Schlacht von Kopenhagen geschildert, genau wie die Schlacht an sich.
Im Roman übernimmt Richard Bolitho die diplomatische Rolle von Sir Hyde Parker und Horatio Nelson ein, die beide – nacheinander – nach Kopenhagen gesendet wurden, um die Neutralität Dänemarks zu Weiterlesen
Remake: Die Welt der Bolitho-Reihe – Teil II
Die Welt der Bolitho-Reihe – Teil II
Der glorreiche 1. Juni – Die Schlacht bei Bataille d’Bataille d’Ouessant
Der glorreiche 1. Juni, wie die Schlacht bei Bataille d’Ouessant 1794 von den Engländern bis heute genannt wird, ist die Grundvoraussetzung von Richard Bolithos Abenteuer in dem Roman Feind in Sicht, auch wenn die Schlacht selber weder in dem Buch noch in den vorangegangenen geschildert wird.
Ein Geleitzug sticht in See
Remake: Die Welt der Bolitho-Reihe – Teil I
Die Welt der Bolitho-Reihe – Teil I
Die Schlacht bei Abukir
Eine Schlacht, die in der Bolitho-Reihe von Alexander Kent oft erwähnt wird und an der einzelne Personen aus dem Umfeld von Richard Bolitho, wie zum Beispiel sein späterer Flaggkapitän James Tyacke, teilnahmen, ist die Schlacht bei Abukir im August des Jahres 1798.
Der Schlacht ist eine Verfolgungsjagd durch das Mittelmeer vorangegangen, die sich Nelson auf der britischen Seite mit Bonaparte und Admiral Brueys auf der französischen Seite geliefert haben.