Eine Reise ins Jahr 2000 – Kapitel 4
William Wallace Cook
Eine Reise ins Jahr 2000
Kapitel 4
Die Kolonie von Neunzehnhundert
»Knopf?«, rief Lumley und kämpfte verzweifelt. »Von welchem Knopf sprechen Sie?«
»Nehmt ihn weg! Nehmt ihn weg!«, schrien die Männer.
»Hier, hier, hier!«, rief Mortimer, als er durch die Menge drängte. »Lasst los, ja? Natürlich hat er keinen Knopf. Er ist ja erst seit einer halben Stunde hier.«
Mort schien den Männern bekannt zu sein, und sie zogen sich in einer Gruppe zurück. Lumley hatte die Gelegenheit, sie zu Weiterlesen
Eine Reise ins Jahr 2000 – Kapitel 3
William Wallace Cook
Eine Reise ins Jahr 2000
Kapitel 3
Ein verlorener Passagier
Wie sollte man die Ereignisse beschreiben, die an den Fenstern des Zeitwagens vorbeizogen? Selbst Lumleys Unterbewusstsein, mit der wildesten Fantasie niedergeschrieben und auf verzaubertes Pergament gebannt, wäre an diesem Versuch gescheitert. Blitz auf Blitz folgte mit der zitternden Schnelligkeit eines Biografenbildes; jeder Blitz eine Nacht und ein Tag, und 30 500 Blitze mussten in zehn Minuten gewöhnlicher Zeit komprimiert werden. Das waren 3650 Blitze pro Minute – mehr als sechzig pro Sekunde.
Doch genug der nüchternen Zahlen. Kriege, Blutvergießen, Friedenszeiten, Hungersnöte, Seuchen zogen am Zeitwagen vorbei, markiert von den Blitzen, mit längeren Markierungen für die Zyklen des wirbelnden Rings und die Drehung der Erdkugeln. Armeen Weiterlesen
Eine Reise ins Jahr 2000 – Kapitel 2
William Wallace Cook
Eine Reise ins Jahr 2000
Kapitel 2
Dreißig Minuten Gnadenfrist
Eine heftige Hand schlug gegen die Paneele.
»Aufmachen«, rief eine autoritäre Stimme von draußen, »im Namen des Gesetzes!«
»Wer sind Sie?«, fragte der Doktor zögernd.
»Jasper Kinch, Detektiv. Everson Lumley ist da drin, und ich gehe nicht, bis ich ihn habe.«
»Wenn Sie Mr. Lumley dreißig Minuten Gnade gewähren«, sagte der Doktor, »werde ich die Tür öffnen.«
Eine Reise ins Jahr 2000 – Kapitel 1
William Wallace Cook
Eine Reise ins Jahr 2000
Kapitel 1
Der Mann und die Stunde
Lumley stand auf dem verlassenen Pier am North River und blickte in das dunkle Wasser. Ein Sprung würde alles beenden. Warum sollte er es nicht tun?
Fröstelnd zog er seinen abgetragenen Mantel fest um sich und lehnte sich an einen der Pfähle. Eigentlich schien ihm nur dieser eine Sprung als Ausweg zu bleiben, aber – nun, er zögerte.
Das unbekannte Land erschien ihm in diesem Augenblick gerechter als alles, was er bisher hatte erkunden können.
Dort und nirgendwo sonst hatte er Freunde. Die Frage nach Nahrung und Kleidung war in diesem schönen Land nicht von entscheidender Bedeutung; noch konnten die Bluthunde des Gesetzes ihn über seine Grenzen hinaus verfolgen oder ihn von seinem Weiterlesen
Lange Zeit nach Corona
Lange Zeit nach Corona
Eine Science-Fiction-Kurzgeschichte
2200: Die Menschheit überstand unterdessen weitere, noch viel schlimmere Pandemien, ja, sogar drei weltweite Zombieseuchen. Mittlerweile schaffte es die Menschheit, einen weltweiten Staatenbund zu erschaffen. Aufgrund der nach Covid-19 überstandenen schlimmeren Seuchen wird der Coronavirus höchstens noch im Geschichtsunterricht und dies auch nur so nebenbei erwähnt.
Nach einer Geschichtsunterrichtsstunde in einer High-School, welche in einer der neuen Wohnturmsiedlungen in Davos liegt:
Weiterlesen