Band 18 der Serie »Der Detektiv« als Download erhältlich!


Fantômas-Trailer

Archive

Audiovisuelles

John Sinclair Edition 2000 – Folge 7

John Sinclair Edition 2000, Folge 7: Das Horror-Schloss im Spessart
Veröffentlichungsdatum: 11. September 2001
Laufzeit: ca. 58 Minuten
Label: Lübbe Audio
Autor: Jason Dark
Produktion: Oliver Döring

Handlung

Im dichten Wald des Spessarts, unweit von Würzburg, stößt Kommissar Will Mallmann auf einen verwirrten Mann, dessen unzusammenhängendes Gestammel keinen Sinn ergibt. Mit sorgenvoller Miene führt Will den Mann, Paul Brandner, in eine nahegelegene Klinik. Dort erfährt er, dass Brandner nicht der einzige ist, der in letzter Zeit dem Wahnsinn verfallen ist. Will wird misstrauisch, denn alle Betroffenen teilen eine Gemeinsamkeit: Sie reden in wirren Rätseln. Er beschließt, seinen Freund John zu kontaktieren, der sich umgehend aus London auf den Weg macht.

Weiterlesen

TSB John Sinclair – Alptraum in Atlantis

Geisterjäger John Sinclair
Alptraum in Atlantis

Nach dem Roman von Jason Dark
Tonstudio Braun, MC JS 73 005, 1986, 63:03 Minuten
Buch: Max Braun, Regie: Erwin Scherschel, Musik: Peter Seidel, Illustration: Vicenç Badalona Ballestar

Sprecher: Erzählerin: Marianne Mosa, John Sinclair, Erzähler: Helmut Winkelmann, Myxin: Dieter Schaad, Eiserner Engel: Wolfram Weniger, Delios: Anfried Krämer, Kandor: Peter Hackenberger, Vogelmensch, 2. Krieger: Hans-Joachim Heist, Goran: Peter Joseph Schmitz, Seher: Peter Hackenberger, Schwarzer Tod: Erwin Scherschel, Suko: Peter Niemeyer, Shao: Nina Danzeisen, Kara: Roswitha Benda, Ben Trigger, Weiser: Rolf Benckert, 1. Frau: Hella Krämer, 2. Frau: Christl Pfeil-Scherschel, 1. Krieger, Vampir, Atlanter: Hagen Marks, Singende Frau: Maya Scholz, Haro: Christian Mey

Synopsis:
Weiterlesen

Geisterstunde 8 – Alarm auf Ebene 03

Die achte Folge der Geisterstunde, Auf Ebene 03, stellt eine bemerkenswerte Abweichung von den bisherigen Episoden dar. Die Geschichte enthält Elemente, die auf den ersten Blick grausig erscheinen mögen, jedoch auf eine Weise erzählt werden, die beim Zuhörer eine gewisse Spannung erzeugt. Im Vergleich zu den vorherigen Episoden zeigt diese Folge ein bemerkenswertes Maß an Grauen, das es bisher in der Serie nicht gab. Die Geschichte ist nicht nur fantastisch, sondern auch realistisch genug, um dem Hörer zu ermöglichen, sich in die beschriebenen Ereignisse hineinzuversetzen.

Die Folge widmet sich aktuellen Themen wie Genmanipulation, Klonen und fragwürdiger Forschung und beleuchtet diese aus verschiedenen Perspektiven. Dr. Julia Bahr vertritt die Auffassung, dass ihre Methoden und Mittel im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften stehen. Sie betrachtet die Experimente als notwendig und vielversprechend, auch wenn sie kontrovers diskutiert werden. Reporter Halmer hingegen ist skeptisch, seit er von der Klonung des Schafs Dolly erfahren hat. Es wäre interessant zu erfahren, ob seine Einschätzung zutrifft und ob solche Forschungen möglicherweise Herausforderungen für uns alle mit sich bringen könnten.

Diese Folge könnte für diejenigen, die eine klassische Geister- oder Gruselgeschichte erwarten, weniger geeignet sein, da Weiterlesen

Ein Adventure um eine Verschwörung und ein tödliches Virus

Ein Adventure um eine Verschwörung und ein tödliches Virus

Unforeseen Incidents ist ein klassisches Point-&-Click-Mystery-Adventure in einer liebevoll gestalteten, komplett handgezeichneten Welt. Als Hobbybastler Harper Pendrell in seiner kleinen Heimatstadt auf eine im Sterben liegende Frau trifft, sieht er sich unerwartet mit einer schwierigen Situation konfrontiert. Es liegt nun an ihm, das Mysterium um die tödliche und hochansteckende Krankheit, die sich in Yelltown verbreitet, zu lösen. Mit der Unterstützung eines Wissenschaftlers, einer Reporterin und eines paranoiden Künstlers versucht Harper, ein finsteres Komplott zu entwirren. Dabei begibt er sich, lediglich mit seinem treuen Multitool bewaffnet, auf eine gefährliche Reise, die ihn in ein Netz intriganter Fanatiker führt.

Weiterlesen

TSB John Sinclair – Luzifers Festung

Geisterjäger John Sinclair
Luzifers Festung

Nach dem Roman von Jason Dark
Tonstudio Braun, MC JS 73 004, 1986, 61:05 Minuten
Buch: Max Braun, Regie: Erwin Scherschel, Musik: Peter Seidel, Illustration: Vicenç Badalona Ballestar

Sprecher: Erzählerin: Marianne Mosa, John Sinclair, Erzähler: Helmut Winkelmann, Bill Conolly: Aart Veder, Suko: Peter Niemeyer, Spuk: Erwin Scherschel, Skraal: Manfred Trabant, Maddox, 1. Mann, Killer: Karl-Heinz Staudenmayer, Fred Morgan: Peter Hackenberger, Dr. Cassidy: Rainer Friedrichsen, Kevin LeJohn: Wolfgang Jaroschka, Naga: Rüdiger Lichti, 2. Mann, Ghoul, Monster, Henker, Killer: Hagen Marks, 3. Mann: Christoph Gaugler, 4. Mann: Helmut Düvelsdorf, Polizist: Christian Reiner, Horror-Oma: Maria Kayssler, Stimme: Friedrich Piesk

Synopsis:

Weiterlesen