Fantômas-Trailer

Archive

Wunderwelten

T. Kingfisher – Wie man einen Prinzen tötet

T. Kingfisher – Wie man einen Prinzen tötet

Ein kleines Königreich ist umgeben von zwei großen Königreichen. Das kleine Königreich hat – im Gegensatz zu den großen – einen tiefen Schiffshafen, den die beiden anderen Königreiche gerne hätten. Deshalb hat das kleine Königreich zu befürchten, dass eines der beiden anderen es angreifen und einnehmen wird, um den Hafen zu bekommen.

In dem kleinen Königreich gab es ein Königspaar und drei Prinzessinnen. Die älteste Prinzessin heiratete den Prinzen aus dem großen nördlichen Königreich, und das kleine Königreich schmiedete so einen Bund, der es vor dem Untergang bewahrte.

Prinz Vorling, so hieß der Königssohn aus dem Norden, erwartete von Prinzessin Damia allerdings, dass sie ihm einen männlichen Thronerben gebar. Dieser würde auf dem Thron des Nordreiches sitzen. Der zweite Sohn aus dieser Verbindung würde das Hafenreich regieren.

Obwohl der König des Hafenstaates sich über die Verbindung freute, weil sein Staat nun Sicherheit hatte, und seine Frau ihm beipflichtete, weinte die jüngste Prinzessin, gerade zwölf Jahre alt, um ihre Schwester und wollte sie nicht ins Nordreich ziehen Weiterlesen

Die Crawford-Chroniken – Die Krähen von Greengate

Die Crawford-Chroniken – Die Krähen von Greengate

In einer Welt, in der Adelstitel mit Blut bezahlt werden und Gerechtigkeit nur ein flüchtiger Traum ist, kämpfen die Crawfords um ihr Schicksal. Die Krähen von Greengate eröffnet den Reigen eines düsteren Fantasy-Epos, das tief hinabführt in eine mittelalterliche Gesellschaft, gezeichnet von Armut, Krieg und Verrat.

Twifloten – ein karges Land, zerrissen von den Wunden endloser Schlachten. Hier, in den Schatten der Macht, schlägt sich eine Gemeinschaft von Vogelfreien durch die Wirren der Zeit. An ihrer Spitze steht die rebellische Familie Crawford, verstoßen und unbeugsam. Als sie eintausend Flüchtlinge unter ihre Fittiche nehmen, setzen sie eine Lawine in Bewegung, die sie aus der Verbannung in die höchsten Kreise des Adels katapultiert. Doch mit dem Aufstieg wächst die Gefahr: Alte Feinde wittern ihre Chance, Intrigen spinnen sich um ihr neu gewonnenes Erbe, und die Geister der Vergangenheit fordern ihren Tribut.

Mit unerbittlicher Wucht und emotionaler Tiefe erzählen die Crawford-Chroniken von den dunklen Seiten einer Welt, in der Ehre und Verrat oft Hand in Hand gehen. Wo endet der Pfad des Helden – und wo beginnt der des Tyrannen? Was wiegt schwerer: Weiterlesen

Diana Wynne Jones – Das wandelnde Schloss

Diana Wynne Jones – Das wandelnde Schloss

Sophie Hatter ist die älteste von drei Schwestern. Ihr Vater ist wohlhabend und besitzt im reichen Ort Market Chipping im Land Ingari einen Laden für Damenhüte. In Ingari gibt es Sachen wie Siebenmeilenstiefel und Tarnkappen wirklich, und es gilt dort als großes Pech, als ältestes Kind von drei Geschwistern geboren zu werden.

Sophies Mutter starb, als Sophie zwei und ihre jüngere Schwester Lettie ein Jahr alt waren. Ihr Vater heiratete daraufhin seine jüngste Verkäuferin namens Fanny. Diese brachte bald darauf Martha zur Welt, die dritte Schwester im Bunde. Sophie, Lettie und Martha waren alle ausnehmend hübsch, wobei Lettie als die schönste Schwester galt. Fanny jedoch war zu allen drei Mädchen gleich liebevoll und zog Martha in keiner Weise vor.

Da Fanny immer im Laden zu tun hatte, musste Sophie auf die jüngeren Schwestern aufpassen. Sie musste die beiden Jüngeren oft Weiterlesen

Eleanor Bardilac – Knochenblumen welken nicht

Eleanor Bardilac – Knochenblumen welken nicht

Marius Cinna, seines Zeichens ein mächtiger Nekromant und magisch hochbegabt, ist Gesandter seines Landes, in dem der magisch begabte Teil der Bevölkerung herrscht und versucht, den magisch unbegabten Teil zu beschützen. Er ist in die große Stadt Vhindona geschickt worden, in der man zwar stolz auf Händler, Erfinder, Künstler und große Wissenschaftler ist, aber der Magie und den magisch Begabten sehr misstrauisch gegenübersteht und diese unterdrückt, beziehungsweise für sich in den Krieg schickt.

Marius soll offensichtlich dem vhindonischen Vulgarix und Oberspäher Beilschmidt dabei helfen, eine Reihe von rituellen Morden an hohen Regierungsvertretern Vhindonas aufzuklären, die immer an Festtagen begangen wurden. Dabei hat der Täter die Opfer aufgeschnitten und verbluten lassen, ihre Herzen entfernt und nur Reste Weiterlesen

Garth Nix – Die magischen Buchhändler von London

Garth Nix – Die magischen Buchhändler von London

Man schreibt das Jahr 1983. Susan Arkshaw lebt im Westen Englands auf dem Land in einem Bauernhaus zusammen mit ihrer Mutter, die groß, schwarzhaarig, schlank und nicht so muskulös ist wie Ihre Tochter. Susan ist gerade achtzehn Jahre alt geworden, wirkt eher apart als auffallend attraktiv, besitzt tiefschwarze Augenbrauen und weißblond gefärbtes, stoppeliges Haar. Sie ist nicht groß, dafür drahtig. Man kann sie für eine professionelle Tänzerin oder Turnerin halten.

Susan träumt manchmal, dass aus einem Bach nahe des Hauses ein Wesen steigt, dessen Beine, Arme und Körper aus Tang, Wasser, Weidenstöcken und Schilf bestehen und dessen Kopf einem Korb aus verflochtenen Erlenwurzeln gleicht. Seine Augen sind klar und aus wirbelndem Wasser, und sein Maul besteht aus zwei ziemlich Weiterlesen