Perry Rhodan Band 3003 – Das Triumvirat der Ewigkeit
Michael Marcus Turner
Perry Rhodan Band 3003
Das Triumvirat der Ewigkeit
Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 8. März 2019, 68 Seiten, € 2,20, Titelbild: Arndt Drechsler
Auf Copperworld spielt die Geschichte, in der wir eine von Autokraten ausgebeutete Bevölkerung kennenlernen, wie es sie in der Cairanischen Epoche in Hülle und Fülle gibt, und an tiefgründigen Überlegungen zur Unsterblichkeit teilnehmen dürfen.
Wie kommt die BJO BREISKOLL nach Copperworld? Nun, es ist ein uralter Notruf, der wahrscheinlich seit Weiterlesen
Perry Rhodan Band 3002 – Die Kampfschule
Michael Marcus Thurner
Perry Rhodan Band 3002
Die Kampfschule
Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 29. Februar 2019, 68 Seiten, € 2,20, Titelbild: Arndt Drechsler, Innenillustration: Swen Papenbrock
Zu Beginn des neuen Zyklus gibt es eine Reihe von Romanen, in denen neue Zivilisationen und die veränderte Machtsituation der Milchstraße schrittweise erschlossen werden. Die Geschehnisse auf den Planeten Olffa stellten den Anfang dar. In allem zeigt sich die Machtpolitik der Cairaner: Wer gegen sie ist, der ist gegen den Frieden. Sie haben es geschafft, die Völker der Milchstraße in viele isolierte, einander misstrauende Grüppchen aufzuspalten. Weiterlesen
Die Zukunft auf fernen Planeten
Die Zukunft auf fernen Planeten
Die Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN NEO feiert Band 200
Ein unglaubliches Jubiläum für eine Serie, die eigentlich als Experiment geplant war: Am 17. Mai 2019 erscheint der zweihundertste Roman der Science-Fiction-Serie PERRY RHODAN NEO. Seit dem Oktober 2011 wurde alle zwei Wochen ein Taschenbuch veröffentlicht – allesamt mit Fortsetzungscharakter und in der nahen Zukunft spielend. Mit »Mann aus Glas«, dem neuen Roman, startet die Serie nun in eine ganz neue Handlungsepoche.
PERRY RHODAN ist die umfangreichste Science-Fiction-Serie der Welt und eine der bekanntesten Unterhaltungsmarken im deutschsprachigen Raum. Seit 1961 erscheint die Serie wöchentlich – jeweils als gedruckter Roman, als E-Book und als Hörbuch. Dazu kommen Bücher und Taschenbücher, Hörspiele und Weiterlesen
Perry Rhodan Band 3001 – Von Göttern und Gönnern
Oliver Fröhlich
Perry Rhodan Band 3001
Von Göttern und Gönnern
Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 22. Februar 2019, 68 Seiten, € 2,20, Titelbild: Arndt Drechsler, Innenillustration: Swen Papenbrock
Die BJO BREISKOLL ist mittlerweile berühmt-berüchtigt für waghalsige Unternehmungen abseits der großen Politik, durch die sie tiefe Einsichten in Verborgenes gewinnt und entlegene Schauplätze auftut. Dieses Mal sind nicht nur Enkelin Farye Sepheroa-Rhodan, sondern auch Perry Rhodan himself an Bord, der sich auf den Weg ins Ephelegonsystem gemacht hat, um Reginald Bull zu treffen. Ein Funkspruch führt ihn zu den Olubfanern, bei Weiterlesen
Perry Rhodan Band 3000 – Mythos Erde
Wim Vandemaan, Christian Montillon
Mythos Erde
Science-Fiction, Heftroman, Hörbuch und E-Book, Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt, 15. Februar 2019, 68 Seiten, € 2,20, Titelbild: Arndt Drechsler, Innenillustration: Swen Papenbrock
Der neue Serienabschnitt beginnt mit einem Zeitsprung, dem Aufbruch in eine fremd gewordene Milchstraße und vielen Reminiszenzen. Der Titel selbst ist ein Wiederaufgreifen von Formulierungen des Seriengründers Scheer, und auch das Datum: Wenn Perry Rhodan als Einziger an Bord der RAS TSCHUBAI aus der Suspension erwacht, jenem in Energiemuster aufgelösten Zustand, in dem allein sich die Strahlung der Ferntriebwerke der RAS TSCHUBAI überstehen lassen, so schreibt man den 08. September. An diesem Datum, allerdings im Jahre 1961, Weiterlesen