Fantômas-Trailer

Archive

Literatur

Der mysteriöse Doktor Cornelius – Band 1 – Episode 5 – Kapitel 5

Gustave Le Rouge
Der mysteriöse Doktor Cornelius
La Maison du Livre, Paris, 1912 – 1913
Fünfte Episode 
Das Geheimnis der Insel der Gehenkten 
Fünftes Kapitel

Die drei Lords

Die drei Lords der Roten Hand verließen den Palisadenzaun, der das Labor umgab, entließen ihre Eskorte, nahmen ihre Masken ab und betraten ein einstöckiges, fast elegantes Haus aus Holz und Ziegeln. Es war von einem Garten umgeben, in dem alle Pflanzen gediehen, die dem rauen Klima standhalten konnten: Ebereschen, Kiefern und arktische Weiden, umrahmt von Heidekraut und alpinen Pflanzen.

Weiterlesen

Der Kurier und der Detektiv – Kapitel 17

Allan Pinkerton
Der Kurier und der Detektiv
Originaltitel: The Expressman and the Detective
Chicago: W. B. Keen, Cooke & Co., 113 and 115 State Street. 1875

Kapitel 17

»Sehr geehrter Mr. White, ich werde einen Brief an meine Frau verfassen, der Ihnen helfen wird, ihr uneingeschränktes Vertrauen zu gewinnen.«

»Wie wollen Sie das bewerkstelligen?«, fragte White.

»Ich werde ihr schreiben und informieren, dass Sie sie besuchen werden und sich mithilfe eines von mir verfassten Briefes ausweisen werden.«
Weiterlesen

Die wunderbare und merkwürdige Geschichte vom Zauberer Virgilius … Teil 12

Oskar Ludwig Bernhard Wolff
Die wunderbare und merkwürdige Geschichte vom Zauberer Virgilius,
seinem Leben, seinen Taten und seinem Ende
Volksbücher Nr.46, Verlag Otto Wigand, Leipzig

Wie Virgilius seine Kurzweil hatte mit des Sultans Tochter

Virgilius hatte so oft die Schönheit… Weiterlesen

Das schwarze Schiff – Kapitel 8

Beadle’s Half Dim Library
John S. Warner
Das schwarze Schiff
Kapitel 8

Der Doppelkonflikt

Der Zeitpunkt, an dem die jungen Kolonien ihre erste offene Schlacht gegen das Land schlagen sollten, dessen Banner auf allen Meeren wehte, rückte immer näher. Der 22. August kam.

Die gesamte britische Armee landete auf Long Island. Diese Nachricht verbreitete sich sofort über die Kette der Außenposten, aber als ob sie den Mut der 8.800 tapferen Söhne Amerikas, die sich entschlossen hatten, zu siegen oder zu sterben, stärken sollte, kam die erfreuliche Nachricht von der entscheidenden Abwehr der englischen Flotte bei Fort Moultrie. Vier Tage später war die feindliche Armee zum Angriff bereit. Ihre Linie erstreckte sich von der Küste zwischen Gravesend und Utrecht bis nach Flatbush und Flandern.
Weiterlesen

Die drei Musketiere – Zwanzig Jahre danach – 11. – 14. Bändchen – Kapitel XXV

Alexandre Dumas
Zwanzig Jahre danach
Elftes bis vierzehntes Bändchen
Fortsetzung der drei Musketiere
Nach dem Französischen von August Zoller
Verlag der Frankh’schen Buchhandlung. Stuttgart. 1845.

Kapitel XXV. Die Feder wirkt mehr als das Schwert

Ehe d’Artagnan wegritt, suchte er Aramis auf und sagte zu ihm: »Mein lieber Aramis, Ihr seid ein echter Frondeur. Misstraut also Athos, der in seiner Großmut für niemand und auch für sich selbst nicht sorgen will; misstraut auch Porthos, der, um dem Grafen zu gefallen, den er über alles bewundert, diesem behilflich sein wird, dass Mazarin entkommt, wenn Mazarin nur gescheit genug ist, zu weinen oder den Ritterlichen zu spielen.«

Weiterlesen