Fantômas-Trailer

Archive

Wolfgang Brandt

Markus Heitz – Schnitzel Surprise

Markus Heitz
Schnitzel Surprise
Knusprig servierte Kochshow-Persiflage

Humor, Taschenbuch, Knaur, München, 02. April 2024, 348 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 9783426448748, Cover und Innenillustrationen von Ingo Römling

Klappentext:
»Bares für Gares« – Bestseller-Autor Markus Heitz entfacht mit dieser Persiflage auf alle Koch- und Backshows im TV ein bitterbös-komisches Küchenfeuerwerk!

Thomas »Thom« Mann ist Inhaber des »Manni’s Schnitzeleck«, in dem noch die 80er herrschen. Der Mittvierziger war einst der beste Koch-Azubi seines Jahrgangs, hatte ein eigenes Restaurant und den ersten Stern in Griffweite. Doch dann endete der steile Aufstieg im »Schnitzeleck«, wo die Gerichte »Schnitzeltod in Venedig« und »Der Frittenberg« heißen.
Weiterlesen

Napoleon – eine Analyse zwischen Epos und Psychogramm

Napoleon – eine Analyse zwischen Epos und Psychogramm

Napoleon Bonaparte will französischer Kaiser werden und sein ehrgeiziger Aufstieg passiert rasant. Zugleich nimmt in seinem Leben aber auch die Liebe zu seiner Frau Joséphine eine entscheidende Rolle, zu der er in einem emotionalen Abhängigkeitsverhältnis steht.

Auf dem Schlachtfeld ist er ein strategischer Planer und visionärer Anführer. Doch in der ehelichen Beziehung werden ganz andere Schlachten ausgetragen. Nur kann der Feldherr seine untreue Frau durch die Eroberung der Welt an sich binden?

 

Ridley Scotts filmisches Monumentalwerk erhebt sich wie ein gewaltiges Fresko vor den Augen des Publikums, ein Tableau von Schlachtenlärm und innerer Zerrissenheit, von kriegerischem Glanz und menschlicher Tragik. In der Figur Napoleons offenbart sich ein Paradox: ein Mann, der die Welt zu seinem Schachbrett machte und doch ein Gefangener seines eigenen Geistes blieb. Scott enthüllt die Ambivalenz dieses mythisch aufgeladenen Charakters mit einem kühnen Strich – weder beschönigend noch Weiterlesen

Captain Future: Vom legendären Science-Fiction-Helden zur Ikone der Popkultur

Captain Future: Vom legendären Science-Fiction-Helden zur Ikone der Popkultur

Es war einmal ein Held, dessen Name in den Sternen stand: Captain Future. Er entstammte der Feder des amerikanischen Schriftstellers Edmond Hamilton, durchstreifte seit den 1940er Jahren die unendlichen Weiten des Universums und fesselte unzählige Leser mit seinen epischen Abenteuern. In den Pulp-Magazinen jener Zeit lebte er auf, als Vorbote futuristischer Wunder, als Bannerträger des Fortschritts und der Gerechtigkeit.

Curtis Newton, genannt Captain Future, wurde auf dem Mond geboren, inmitten einer geheimen Forschungsstation, die von seinen Eltern, den brillanten Wissenschaftlern Roger und Elaine Newton, betrieben wurde. Doch das Schicksal schlug grausam zu: Der skrupellose Victor Corvo nahm Curtis’ Eltern das Leben, sodass der junge Newton unter den Fittichen außergewöhnlicher Weggefährten aufwuchs. Grag, ein mächtiger Roboter mit einem Herzen aus Metall, Otto, ein formwandelnder Androide mit menschlichen Zügen, und Professor Simon Wright, dessen brillanter Geist in einem schwebenden Tanksystem über den Tod hinaus weiterlebte, wurden seine Familie, seine Lehrer und seine treuen Gefährten auf einer niemals endenden Reise.

Weiterlesen

Die Crawford-Chroniken – Die Krähen von Greengate

Die Crawford-Chroniken – Die Krähen von Greengate

In einer Welt, in der Adelstitel mit Blut bezahlt werden und Gerechtigkeit nur ein flüchtiger Traum ist, kämpfen die Crawfords um ihr Schicksal. Die Krähen von Greengate eröffnet den Reigen eines düsteren Fantasy-Epos, das tief hinabführt in eine mittelalterliche Gesellschaft, gezeichnet von Armut, Krieg und Verrat.

Twifloten – ein karges Land, zerrissen von den Wunden endloser Schlachten. Hier, in den Schatten der Macht, schlägt sich eine Gemeinschaft von Vogelfreien durch die Wirren der Zeit. An ihrer Spitze steht die rebellische Familie Crawford, verstoßen und unbeugsam. Als sie eintausend Flüchtlinge unter ihre Fittiche nehmen, setzen sie eine Lawine in Bewegung, die sie aus der Verbannung in die höchsten Kreise des Adels katapultiert. Doch mit dem Aufstieg wächst die Gefahr: Alte Feinde wittern ihre Chance, Intrigen spinnen sich um ihr neu gewonnenes Erbe, und die Geister der Vergangenheit fordern ihren Tribut.

Mit unerbittlicher Wucht und emotionaler Tiefe erzählen die Crawford-Chroniken von den dunklen Seiten einer Welt, in der Ehre und Verrat oft Hand in Hand gehen. Wo endet der Pfad des Helden – und wo beginnt der des Tyrannen? Was wiegt schwerer: Weiterlesen

Trailer für Band 1 der Fantômas-Hardcover-Edition veröffentlicht

Seit heute steht der Trailer für Band 1 der Fantômas-Hardcover-Edition der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Unter Mitwirkung von Weisheit-Media ist ein kleines Juwel entstanden, um als Werbeträger auf den Start der Hardcover-Edition hinzuweisen. Des Weiteren befindet sich die zur Edition angedachte Internetpräsenz im Aufbau und wird Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte der Romanreihe des Autorenduos Pierre Souvestre und Marcel Allain vermitteln
Besonderer Dank gilt Marlene Klein, Autorin bei der Serie »Geisterjäger John Sinclair«, sowie Alexander Weisheit, unter anderem Herausgeber von weisheitsperlen.de, die bei der Erstellung  des Trailers und als Sprecher ihren Beitrag geleistet haben.
Weiterlesen