Role Play Convention 2014
Role Play Convention 2014
Ein Bericht zum Samstag, den 10. Mai 2014
Daenerys hat kein Interesse an einer ADAC-Mitgliedschaft. Das undefinierbare haarige Etwas auch nicht, seinem ablehnenden Grunzen nach zu urteilen. Der Kerl mit der Riesenwumme wird vorsichtshalber gar nicht erst gefragt.
Diese Szenen sind recht bezeichnend für die diesjährige Role Play Convention, die am Wochenende des 10. und 11. Mai 2014 erneut auf dem Kölner Messegelände stattfand. Wieder einmal waren mehrere Zentausend Phantastik-Fans unterschiedlicher Szene-Richtungen gekommen, um die Geek Culture in all ihren Facetten zu feiern. Was sie erwartete, war ein multimediales Festival, das seinen Besuchern für einen vergleichsweise geringen Eintrittspreis sehr viel Content und Atmosphäre bot, allerdings auch nicht selten zu einer gigantischen Werbeveranstaltung auszuufern drohte. Was natürlich auch irgendwie zu erwarten war. Die ADAC-Präsenz hat im Vergleich zu den Weiterlesen
Role Play Convention 2014
Am Wochenende des 10. Und 11. Mai 2014 ist wieder Weltencrossing angesagt – dann öffnet die alljährliche Role Play Convention (RPC) auf dem Messegelände in Köln ihre Tore. Wer twitternde Orks im Deutzer McDonald‘s oder Fachsimpeleien zwischen Drow und Piraten erleben möchte, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Seit 2007 gehört die RPC zu den größten Event-Cons Europas. Neben den beiden sehr atmosphärisch gestalteten Hallen 4.2 und 5.2 mit Bereichen wie dem Lese-Café, dem Costume Valley oder der Künstlermeile lockt hier auch ein Außenbereich mit Mittelaltermarkt und Bühnenbereich.
Das Programm zeigt sich in diesem Jahr sehr facettenreich. Wie der Name schon sagt, liegt der Hauptfokus zwar grundsätzlich auf dem Rollenspiel in all seinen Spielarten. Entsprechend präsentieren zahlreiche Spielverlage ihre Weiterlesen
Im Gespräch mit Ingrid Pointecker
2013 hat in Österreich ein neuer E-Book-Verlag das Licht der Welt erblickt. Er hört auf den Namen ohneohren und ist ein Projekt von Ingrid Pointecker – keiner ganz Unbekannten in der Phantastikszene, schließlich hat sie mit Hüter des Uhrwerks (Verlag Mondwolf) und Herbstsplitter (Verlag Homo Littera) bereits selbst zwei Romane veröffentlicht.
Und nun hat sie also zumindest zeitweise ihren Standort in der Verlagsnahrungskette gewechselt, indem sie Weiterlesen
Internationale Fantasy III
Internationale Fantasy III – Fantasyautoren aus Dänemark
Denkt man an phantastische Literatur und Dänemark, ist die Assoziation mit Hans Christian Andersen meist nicht weit. Seine Märchen gehören bis heute zu den großen Klassikern und Wegbereitern der modernen Phantastik. Motive aus Werken wie Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen oder Die Schneekönigin haben auch in den zeitgenössischen Fantasy- oder Horrormedien immer wieder Verwendung gefunden, wie zuletzt etwa im Disneyfilm Die Eiskönigin.
Obwohl Dänemark durchaus auch eine Reihe zeitgenössischer Fantasyautoren kennt, sind nur wenige von ihnen im deutsch- oder englischsprachigen Ausland bekannt geworden. Einer, der Weiterlesen
Dunkle Halunken
Terry Pratchett
Dunkle Halunken
Roman mit historischen Hintergründen, Hardcover mit Schutzumschlag, ivi, München, September 2013, 384 Seiten, 19,99 Euro, ISBN: 9783492703017, aus dem Englischen übersetzt von Andreas Brandhorst
Als der junge Dodger, eine Art Kanalisationsabenteurer und Straßenjunge, der schönen Simplicity das Leben rettet, ahnt er noch nicht, was das für Folgen haben wird. Denn die junge Frau ist in eine Auseinandersetzung politischen Ausmaßes verstrickt und bald bekommt es Dodger nicht nur mit berühmten Persönlichkeiten der europäischen Geschichte, sondern auch Weiterlesen