Ausschreibung zur 10. Geisterspiegel Anthologie – Dark End
Ausschreibung zur 10. Geisterspiegel Anthologie
Dark End
Alles hat ein Ende … und es ist nicht immer gut. Wir suchen Geschichten um düstere, finstere, traurige, schaurige Enden, die aber in sich auch strahlend hell enden dürfen. Der Tod darf eine große Rolle spielen, muss aber nicht. Ein dunkles Ende ist oft auch ein offenes Ende, das den Leser mit wohligen Schauern zum Nachdenken anregen kann …
Zum 10. Mal machen wir uns auf die Suche nach besonderen Kurzgeschichten, die eine Veröffentlichung verdienen. Und um wieder eine abwechslungsreiche Mischung zusammenstellen zu können, belassen wir es dieses Mal ganz einfach dabei, dass Titel der Anthologie auch das Thema der Geschichte sein soll.
Du hast eine Idee, wie eine Geschichte schaurig endet oder ein beliebiges schauriges Ende beschreibt? Dann sei dabei bei der Ausschreibung zur 10. Anthologie des Geisterspiegels.
Weiterlesen
Dark Islands
Inseln mal nicht als Urlaubsziel, sondern als Handlungsorte für mystische oder Horrorgeschichten, für einen Mord oder anderen Kriminalfall, für Geschehnisse in ferner Vergangenheit, die heute zu Mythen und Legenden wurden, das ist der Ausgangspunkt für die 9. Geisterspiegel-Anthologie Dark Islands.
Zuerst einmal bedanke ich mich bei allen Autoren, die sich an der Ausschreibung beteiligt haben. Ihr ward einfach alle großartig und habt mich allein mit eurer Anzahl, aber mehr noch mit eurer Ideenvielfalt mehr als überrascht und begeistert.
Inseln scheinen ein beliebtes Thema zu sein, denn so viele Einsendungen hatten wir bei einer Ausschreibung lange nicht. Vielleicht war dies aber auch der Tatsache geschuldet, dass es außer dem Handlungsort, eben einer Insel, Weiterlesen
Dark Killers, Genevier, Sherlock Holmes und der Schmetterling
Dark Killers, Genevier, Sherlock Holmes und der Schmetterling
Das war die Leipziger Buchmesse 2018
Zum 5. Mal war der Geisterspiegel nun mit einer Dark-Anthologie am Stand der Romantruhe auf der Leipziger Buchmesse präsent und zum 5. Mal hat es wieder einen Riesenspaß gemacht.
Am Mittwoch reisten wir nach Leipzig, das Wetter ließ den Frühling ein wenig erahnen (ja, das Wetter wird noch eine Rolle spielen) und wie jedes Jahr hatten wir uns über den Aufbau des Messestandes im Vorfeld Gedanken gemacht. Unsere Themen waren, wie in der Überschrift schon erwähnt, Dark Killers, die 8. Geisterspiegel-Anthologie, Genevier, die historische Romanserie von Frank Bruns, Sherlock Holmes – Die neuen Fälle Bücher und Hörspiele und die absolute Messe- sowie Romantruhe-Neuheit Ich schick dir einen Schmetterling von Michael Röhrdanz. Vier solch unterschiedliche Themen fanden am dank des offenen Eckstands bei der Romantruhe für die vier Messetage ein gemeinsames Zuhause, ohne sich dabei in die Quere zu kommen.
Dark Killers auf der Leipziger Buchmesse 2018
Dark Killers auf der Leipziger Buchmesse 2018
Es ist nun seit fünf Anthologien Tradition, dass diese auf der Leipziger Buchmesse Premiere haben und am Stand der Romantruhe präsentiert werden. So auch die Dark Killers in diesem Jahr.
Erfreulicherweise waren neben uns als Herausgebern und Verleger Joachim Otto auch sechs der Autoren anwesend, die eine Geschichte für die Anthologie geschrieben haben. Ich hätte ja am liebsten alle zwanzig um mich gehabt, aber das war leider nicht möglich. Deshalb an dieser Stelle noch einmal alle Namen und Titel der Geschichten, denn ohne diese Autoren und ihre Geschichten würde es das Buch Dark Killers nicht geben.
Weiterlesen
15 neue Fragen an …
Robert Corvus, 1972 geboren, lebt in Köln. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker war in verschiedenen internationalen Konzernen als Strategieberater und Projektleiter tätig. Corvus ist Metalhead, Kinofan und Tänzer. Er veröffentlichte zahlreiche Romane in den Reihen Das schwarze Auge und Battletech sowie einen apokalyptischen Vampirthriller. Mit der Trilogie Die Schattenherren und dem Einzelroman Schattenkult etablierte er sich auf der dunklen Seite der Fantasy. Zuletzt erschienen sein Science-Fantasy-Roman Grauwacht sowie sein High-Fantasy-Epos Drachenmahr. Die Schwertfeuer-Saga ist seine neuste epische Fantasyserie.
Mit Perry Rhodan kam Robert Corvus schon in seiner Jugend in Kontakt. Er verfolgte Perrys Abenteuer zunächst in der vierten Auflage, stieg in die Erstauflage ein und las auch die mühsam auf Flohmärkten erworbenen ersten Weiterlesen