Ein Hörbuch-Experiment
 

Archive

Torsten Scheib

Maud Woolf – Die 13 Tode der Lulbelle Rock

Maud Woolf
Die 13 Tode der Lulbelle Rock
Originaltitel: Thirteen Ways to Kill Lulabelle Rock

Thriller, Science-Fiction, Cyberpunk, Gebundene Ausgabe, Fischer Tor Frankfurt am Main, 27. November 2024, 336 Seiten, 20,00 EUR, ISBN: 978-3596709311, Übersetzung: Ruggero Leo

Klappentext:
Als der 13. Klon einer berühmten Filmschauspielerin hat Lulabelle Rock es nicht leicht. Schon weil sie kurz nach ihrer Geburt eine Pistole in die Hand gedrückt bekommt zusammen mit dem Auftrag, alle früheren Versionen ihrer selbst umzubringen, die in Bubble City unterwegs sind. Was als Marketing-Coup beginnt, nimmt als Killing-Spree seinen Lauf und verwandelt sich, Mord für Mord, in die Suche nach Antworten auf existenzielle Fragen. Was macht uns als Individuum aus? Wie kann man seine Freiheit finden, in einer Welt, in der jede Handlung vorherbestimmt zu sein scheint? Eins ist klar: Am Ende ihrer langen Reise durch die Nacht wird Lulabelle Rock nicht mehr dieselbe sein.

Weiterlesen

Oliver Kalkofe – Sieg der Blödigkeit

Oliver Kalkofe
Sieg der Blödigkeit
Ist die Vernunft noch zu retten?
Bitterböse Gesellschaftskritik von Satiriker und Comedian Oliver Kalkofe

Parodie, Hardcover, Knaur HC, München, 04. November 2024, 240 Seiten, 22,00 EUR, ISBN: 9783426560563, E-Book 18.99 EUR, ASIN: B0D191DR3Q

»Ein Hirn zu haben und es auch zu benutzen, ist keine Schande und schadet nicht einmal dem Klima.«

Wann genau hat sich der Verstand eigentlich in den Urlaub verabschiedet? Und wieso ist unser schönes Gehirn so eine verdammt faule Sau geworden? Wenn man das am rechten Rand immer lauter werdende politische Geschehen verfolgt, sich in sozialen Netzwerken bewegt oder die belanglos bumsbanalen Reality-Formate im TV anschaut, könnte einen die blanke Verzweiflung packen. Es scheint, als hätte die kollektive Blödigkeit endgültig gewonnen und der spießigen Vernunft lachend die Beine weggetreten.

Weiterlesen

Der Schatten des Korsen

Clive Cussler, Dirk Cussler
Der Schatten des Korsen
Ein Dirk-Pitt-Roman
Die Dirk Pitt-Abenteuer, Band 27
Originaltitel: Corsican Shadow (Dirk Pitt 27)

Abenteuerfiktion, Thriller, Suspense, Hardcover mit Schutzumschlag, Blanvalet, München, 26. Juni 2024, 496 Seiten, 24,00 EUR, ISBN: 978-3764508746, Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Thon

Zwei Männer. Gefesselt. In einem randvoll mit Plastiksprengstoff bepackten LKW. Ungebremst durchs nächtliche Paris Richtung … Eiffelturm. Etwa eine Szene aus dem neuen Bond? Fast. Eher ein typischer Arbeitstag im Hause von Dirk Pitt, dem maritimen Pendant zum britischen Doppelnull-Agenten. Vor fast fünfzig Jahren vom 2020 verstorbenen Clive Cussler ersonnen und mindestens so unsterblich wie der berühmteste fiktive Geheimagent aller Zeiten. Mit mindestens einem Unterschied: Bringt es die Bond-Filmreihe auf (noch) 25 offizielle Filme, ist Der Schatten des Korsen das mittlerweile 27. Pitt-Abenteuer, seit dem Vorgänger Weiterlesen

James Bond: GOLDENEYE

John Gardner
James Bond: GOLDENEYE

Thriller, Adventure, Paperback, Cross Cult Entertainment, 3. Juni 2024, sw, 368 Seiten, 18,00 EUR, ISBN: ‎ 9783986664534, Übersetzung: Johannes Neubert

Russland, Mitte der 1990er Jahre: Längst liegt das, einst vom früheren US-Präsidenten Ronald Reagan deklarierte Reich des Bösen in Trümmern; mancherorts wortwörtlich, rotten Statuen und Abbilder der großen Kommunisten und Diktatoren in aufgegebenen Parks und auf Schrottplätzen. Wenige Jahre nach dem Zerfall der Sowjetunion und dem Ende des Kalten Krieges dominiert der Kapitalismus auf den Straßen Moskaus und Sankt Petersburgs. Schwarzmärkte florieren ebenso wie organisierte Banden, die häufig aus den Hinterlassenschaften der UdSSR Kapital schlagen. Ein besonderer Coup glückt der mafiösen Janus-Organisation, deren Verbindungen bis zum Kreml reichen: Gewissenlos bringt man den mit einem nuklearen Sprengsatz versehenen Satelliten GOLDENEYE in den eigenen Besitz, löst mittels einer Explosion über Sibirien eine Katastrophe aus und verwischt parallel die eigenen Spuren. Jedoch übersehen der schmierige General Ourumow und die sadistische Pilotin Xenia Onatopp eine Computerspezialistin namens Natalya Weiterlesen

Naomi Alderman – The Future

Naomi Alderman
The Future
Science Fiction, Roman, Hardcover, Heyne, München, November 2023, 544 Seiten, 24,00 EUR, ISBN: 9783453274372, aus dem Amerikanischen von Barbara Ostrop

Es hat begonnen. Wer so eine schlichte Nachricht erhält, der weiß: Der Baum brennt. Lichterloh. Selbst ein einfaches Ping!, für die richtigen Ohren bestimmt, macht klar, dass der Zeiger gerade die Zwölf erreicht hat. Kein Zeitfenster, keine Gnadenfrist. Es hat begonnen. Das Ende der Welt. Nicht mehr, nicht weniger.

Die Eröffnung von Naomi Aldermans neuestem Roman The Future schubst uns erbarmungslos vom Beckenrand ins kalte Wasser. In eine unbestimmte, aber sehr nahe Zukunft, in der es Normalsterbliche und besonders Machtmenschen endlich gestemmt und den blauen Planeten niedergerungen haben; mit Dekadenz, Unwissen und Kapitalismus als bewährten Waffen. Was den Oberhäuptern der drei mächtigsten Tech-Riesen am Allerwertesten vorbeigeht. Die eigenen Schäflein sind längst im Trockenen, dekadent-sündteure Bunker mit allem erdenklichen Luxus warten, für die nächsten Jahrzehnte bewohnt zu werden. Die vorgebliche Sorge um das Weiterlesen