Fort Wayne – Band 2 – Schluss
F. Randolph Jones
Fort Wayne
Eine Erzählung aus Tennessee
Zweiter Band
Verlag von Christian Ernst Kollmann. Leipzig. 1854
Schluss
Fast zwei Monate waren verflossen seit den zuletzt erzählten Ereignissen an den Ufern des Cumberland, als ganz Charleston durch ein von dem Obersten Beaufort, dem reichen Kaufmann und Plantagenbesitzer, gegebenes Fest in Bewegung gesetzt wurde. Sein reizendes Landhaus am Ufer des Edisto River war mit Gästen überfüllt – und liebe, werte Gäste mussten es sein, nach der heiteren und glücklichen Miene des Wirtes zu schließen, der es sich trotz der von allen Seiten angebotenen Hilfe nicht nehmen ließ, alle Arrangements selbst zu treffen und sich trotz seiner sechzig Jahre zwischen einem Heer schwarzer und weißer Köche, hochbeladener Karren und schreiend und schwatzend umherrennender Diener von Tagesanbruch bis zum späten Abend herumzutummeln. Obwohl Weiterlesen
Fort Wayne – Band 2 – Kapitel 8
F. Randolph Jones
Fort Wayne
Eine Erzählung aus Tennessee
Zweiter Band
Verlag von Christian Ernst Kollmann. Leipzig. 1854
Achtes Kapitel
Eine herrliche Sommernacht hatte ihre kühlen Schatten über das Flusstal des Cumberland gebreitet. Die Gestirne strahlten wie leuchtende Funken von dem indigoblauen, wolkenreinen Himmelsgewölbe herab und spiegelten sich in den Wellen, die mit sanftem Rauschen ihren Jahrtausende alten Weg zum Mississippi, dem stolzen Vater der Gewässer, verfolgten. Die erhabene Stille, welche die schlummernde Erde und deren Geschöpfe beherrschte, wurde durch nichts unterbrochen, als hin und wieder von dem langgezogenen, traurigen Schrei einer Eule oder dem Emporschnellen eines Fisches, dessen Bewegung eine Reihe silberglänzende Kresse auf der Stromfläche hervorrief. Ein leiser Wind strich wie der Hauch einer liebenden Mutter über die schlafende Schöpfung und bewegte Weiterlesen
Fort Wayne – Band 2 – Kapitel 7
F. Randolph Jones
Fort Wayne
Eine Erzählung aus Tennessee
Zweiter Band
Verlag von Christian Ernst Kollmann. Leipzig. 1854
Siebentes Kapitel
Ein frischer, sogar etwas kühler Nordostwind hatte sich mit Sonnenaufgang erhoben und trieb das feuchte, regenschwere Gewölk vor sich her, wie ein siegreicher Feldherr die zerstreuten Scharen des fliehenden Feindes. In langen, zackigen Streifen flog die zerrissene Nebeldecke dem Gebirge zu, während der Horizont eine immer größere Fläche seines azurblau schimmernden Gewölbes zeigte, an welchem das leuchtende Tagesgestirn strahlend emporstieg. Der ungeheure Forst, welcher die Ufer des Cumberland River wie eine mächtige Riesenmauer umsäumt, schillerte in prachtvollen, saftigen Farbentonen; jedes Blatt war mit blitzenden Diamanten besät, aus jedem Blumenkelch, der sich am Ufer auf schlankem Stiel wiegte, schimmerten goldene Tautropfen, und selbst das Moos, welches Weiterlesen
Fort Wayne – Band 2 – Kapitel 6
F. Randolph Jones
Fort Wayne
Eine Erzählung aus Tennessee
Zweiter Band
Verlag von Christian Ernst Kollmann. Leipzig. 1854
Sechstes Kapitel
Der Morgen, welcher der Schreckensnacht auf Fort Wayne folgte, brach langsam, mit Nebeln und Regenwolken kämpfend, an, und es schien, als zögere die Sonne, mit ihren heiteren Strahlen den Schauplatz der unglücklichen Katastrophe zu erhellen. Und in der Tat gewährte das, was noch von dem Fort übrig war, einen trübseligen, auch die kühnsten Herzen entmutigenden Anblick. Aus den beiden Weiterlesen
Fort Wayne – Band 2 – Kapitel 5
F. Randolph Jones
Fort Wayne
Eine Erzählung aus Tennessee
Zweiter Band
Verlag von Christian Ernst Kollmann. Leipzig. 1854
Fünftes Kapitel
Wir verließen Doktor Littlewood, die Blume der Ärzte Carolinas, in der unbehaglichen und wenig beneidenswerten Lage eines Gefangenen der Cherokee, wie er, angetrieben von einem entschlossenen und an Hilfsmitteln reichen Geist, die vier Wände seines finsteren Aufenthaltes tastend untersuchte, um irgendeinen schwachen, dem Versuch zur Flucht günstigen Punkt zu entdecken. Leider sah er sich Weiterlesen