Einmal Kansas City bitte
Ken starrte wie gebannt auf den Bildschirm seines Laptops und wartete sehnsüchtig auf ein Signal von den Zeitreisenden. Obwohl er wusste, dass es noch dauern würde, konnte er seinen Blick nicht von dem schwarzen Hintergrund abwenden. Nun, so ganz schwarz war er nicht, denn er hatte sich einen Bildschirmschoner programmiert, in dem in Abständen immer wieder verschiedene Bilder von Claire über die Fläche schwirrten. Das ständige Erscheinen und Verblassen der Bilder hatte eine fast hypnotische Wirkung auf den Japaner, die Medikamente, die er täglich nehmen musste, taten ihr Übriges, um den jungen Mann mit der schweren Rückenverletzung immer wieder kurz wegdämmern zu lassen. Dennoch würde er den Weiterlesen
Timetraveller – Episode 13
Mortlake, Oktober 1582
Die Wachstafel mit den eingeritzten Symbolen lag inmitten der 4 Kerzen, die zugleich die einzige Lichtquelle des Studierzimmers darstellten. Neben den Kerzen war die Kristallkugel drapiert, in welche der Mann ohne Ohren seit einiger Zeit hinein starrte. Der Mann war völlig in Trance, seine ganzes Bewusstsein und Unterbewusstsein konzentrierten sich seit geraumer Zeit ausschließlich auf das Innere der Kugel.
Weiterlesen
Timetraveller – Episode 12
Prolog
Die Kälte war allumfassend.
Sanfolds Zähne klapperten laut aufeinander, doch irgendwie wurde das Geräusch von der Dunkelheit geschluckt. Kälte und Finsternis wollten und wollten kein Ende nehmen.
Hatte er in der Eile die Maschine nicht richtig programmiert?
Weiterlesen
Timetraveller – Episode 8
Ähnlichkeiten mit Örtlichkeiten und historischen Persönlichkeiten unserer hiesigen Welt sind zufällig beabsichtigt, weil die Burg Falkenstein in den östlichen Ausläufern des Harzes eine zu schöne Kulisse für diesen Roman abgegeben hat.
Abweichungen von der Geschichte sind tatsächlich beabsichtigt, da die Handlung dieses Romans in einer Parallelwelt spielt.
Die beiden Männer standen auf dem Bergfried und spähten durch die Zinnen auf das Land, das sich vor ihnen ausbreitete. Der Anblick war überwältigend. Die Berge und Wälder Weiterlesen
Rot und vorbei
Vorbei.
Bis vor wenigen Wochen verlief ihr Leben in geordneten Bahnen, doch nun war es vorbei. Obwohl sie es gehasst hatte, als sie noch Teil des täglichen Trotts war, sehnte sie ihn nun herbei.
Jeden Morgen der gleiche Ablauf; Wecker klingeln, Morgendusche, Zähneputzen, Kaffee kochen, Frisieren, Ankleiden, Kaffee trinken und dann fast in Panik geraten, dass man den Morgenbus verpasst.
Im Bus dann das übliche Geplänkel, die Morgennachrichten, Tipps zur Kindererziehung oder Kochvorschläge wurden ausgetauscht. Aussteigen, Stechkarte herauskramen und los ging Weiterlesen