Der Wolfsbenjamin Teil 4
Friedrich Gerstäcker
Der Wolfsbenjamin
Aus den Backwoods Amerikas
Teil 4
Weiter und weiter ging er. Immer verworrener wurde das Gestrüpp, immer wilder der Wald, und nun, nun versank die Sonne dort drüben in ihrem Blätterbett. Noch immer hatte er den Wasserstreifen nicht erreicht, der ihm als Wegweiser dienen sollte, um wieder auf den Weg zu kommen. So konnte es nicht weitergehen. Wenn er jetzt genau nach Norden ging, musste er den Weg wieder finden, und jetzt konnte er noch mit seinem Kompass die Richtung genau halten, aber wenn es erst dunkel wurde, dann half ihm auch der nicht mehr, und die Sterne waren in dem Dickicht nicht zu sehen. Da aber ging der Mond auf, und mit seinem Bewusstsein schlug er ohne weiteres Zögern die nördliche Richtung ein.
Und die Sonne ging unter, aber wie schnell! So schnell hatte er sie in seinem ganzen Leben noch nicht verschwinden sehen und Weiterlesen
Der Wolfsbenjamin Teil 3
Friedrich Gerstäcker
Der Wolfsbenjamin
Aus den Backwoods Amerikas
Teil 3
Der andere Morgen kam und mit ihm ein reges Leben in die kleine Gesellschaft, denn Scipio musste schon vor Tagesgrauen auf und die Pferde füttern. Mrs. Stuart selber bereitete das Frühstück und backte noch außerdem eine Quantität Maisbrote im Vorrat, damit die Wolfsjäger etwas davon mitnehmen könnten und nicht zu darben brauchten.
Um acht Uhr etwa war alles hergerichtet. Von Questen saß schon vollständig gerüstet und wartete auf seine Begleiter, als Benjamin, der ebenfalls neben seinem Pferd stand, zu dem gerade aus dem Haus tretenden Stuart sagte: »Habt Ihr vielleicht eine Büchse, Stuart, die Ihr mir heute Abend borgen könnt? Man weiß doch nicht, was vorfällt.«
»Haben Sie denn kein Gewehr bei sich?«, fragte von Questen aufs Äußerste erstaunt, einen solchen alten Jäger in einem solchen Weiterlesen
Adventskalender 2024 – 10. Türchen
Captain Mayne Reid
Weihnachten auf einem Wal
Wir waren im Südpazifik auf der Jagd nach Cachalots (Pottwale) unterwegs. Wir hatten gefunden, reines Walratöl gebunkert; und hatten fast alle gewagt, um die Ladung des Schiffes zu vervollständigen. Der Kapitän und die Mannschaft – alle waren Geschäftspartner bei dieser Reise – waren gleichermaßen glücklich über unsere erfolgreiche Kreuzfahrt, und in dieser Stimmung wurde es Weihnachten.
Da die meisten von uns aus Pennsylvania stammten, ist es kaum nötig zu sagen, dass dieser Tag unserer Stimmung keinen Abbruch tat. Im Gegenteil, wir waren entschlossen, ihn auf den Antipoden wie zu Hause mit aller gebotenen Feierlichkeit und so viel Fröhlichkeit zu begehen, wie sich aus den Vorratskammern eines Walfängers Weiterlesen
Nach Amerika! – Zweiter Band – 04
Friedrich Gerstäcker
Nach Amerika!
Zweiter Band
Leipzig, Berlin, 1855
In See
So ungeduldig die Passagiere aber schon vorher gewesen waren, das Schiff nun endlich einmal in vollem Lauf seinem Ziel entgegengehen zu sehen, so peinlich wurde ihnen nun jeder Augenblick, den sie, mit dem Bewusstsein unter den Kanonen des Bremerhavener Forts zu liegen, und noch im leichten Bereich einer neuen Durchsuchung zu sein, hier untätig, angeschlossen an die Ankerkette, verbringen mussten. Sie zählten die Minuten, die noch bis zum Einsetzen der Ebbe verlaufen mussten, und tausendmal sahen sie nach allen Weiterlesen
Nach Amerika! – Zweiter Band – 03 – Teil 4
Friedrich Gerstäcker
Nach Amerika!
Zweiter Band
Leipzig, Berlin, 1855
Das Schiff
Teil 4
Von den Zwischendeckspassagieren schien sich aber besonders Herr Schulze, der ein kleines Taschenteleskop in der Hand trug, mit ganzem Eifer einem anderen Studium, und zwar dem der Seemöwen hinzugeben, die hier teils auf dem Wasser schwammen, teils das Schiff umkreisten, und dann und wann blitzschnell nach einem Fisch hinunterstießen. Er folgte dabei ihrem Flug mit dem Glas, so gut er Weiterlesen